Häufig gestellte Fragen
Kontaktiere uns
Belco

Santa Isabel

Guatemala - Santa Isabel - Cáscara - Washed - Organic

Washed
Organic

Wählen Sie Ihre Ernte :

Aromatische Noten:

Spottpreis

€/kg


Über diesen Kaffee

Santa Isabel Farm's cascara, to be brewed like tea, comes from the Anacafe 14, Sarchimor and Pache coffee varieties. They are all grown on Martin and Alexander Keller's farm, on volcanic, mineral-rich soil. Everything you need for an excellent cascara!

Here's how the Kellers make it.

After harvesting, the coffee cherries are brought to the drying beds, in the shade to avoid direct sunlight. For 20 days, the Santa Isabel team monitors each cherry with the utmost care.

The cherries are then taken to the drying station, where they are pulped and dried. Once dried, the pulp is washed and becomes the cascara we offer.

In Guatemala, Martin and Alexander Keller are leading figures in specialty coffee, and one of the few to work biodynamically. All products from the Santa Isabel farm are certified organic, grown without chemical inputs, according to biodynamic principles, in the shade of a highly protected ecosystem.

For the Keller family, caring for their environment is of high importance. As Alexander puts it: “We don't own the farm, we belong to the farm”.

As a co-product of coffee, Santa Isabel cascara is processed with the same passion that Martin and Alexander have for their farm and their coffee trees. A cascara of excellent quality, to be brewed for a new coffee experience!

Marketinginstrumente

POS, Postkarte, QR-Code-Verpackung usw, ...

  • Herkunft

    Guatemala
  • Region

    Fraijanes
  • Hersteller

    Alex Keller
  • Art

    Arabica
  • Verfahren

    Washed

  • Trocknung

    Patios

  • Verpackung

    20kg - Carton vacuum sealed

  • Höhe

    1100 –1300
  • Erntezeit

    November - April
  • Erntemethode

    Manuelle

TreffenAlex Keller

Mehr erfahren

Ein paar Worte zu Alex Keller

Alex Keller ist der Eigentümer des Familienbetriebs Santa Isabel. Er ist für die Verarbeitung, die Qualität und die ökologische Bewirtschaftung des Betriebs verantwortlich. Sein Bruder Martin Keller kümmert sich um die Logistik. Die beiden sind sehr erfahren und verfolgen jede Phase der Produktion, vom Boden bis zur Verarbeitung, genau, um die Qualität ihrer Kaffees und deren Geschmacksprofile zu kontrollieren und anzupassen. 

Ihre innovativen Persönlichkeiten und zukunftsorientierten Praktiken haben sie dazu veranlasst, von traditionellen Anbaumethoden auf zertifizierte biologische Verfahren umzustellen, die sie seit 2010 perfektionieren. Vor vier Jahren beschlossen sie jedoch, noch einen Schritt weiter zu gehen und ihren Betrieb auf vollständig biodynamischen Anbau umzustellen. Seit sie den Betrieb übernommen haben, bemühen sie sich, die ökologischen und sozialen Komponenten des Betriebs zu vereinen und die Produktion zu diversifizieren, um verschiedene genetische Stämme einzubeziehen und so die langfristige Lebensfähigkeit des Betriebs zu gewährleisten.

Um sie zu unterstützen, beschäftigt der Betrieb ganzjährig 15 Personen. Zur Erntezeit herrscht auf dem Betrieb, wie im ganzen Land, ein erheblicher Mangel an Arbeitskräften.

Kaffees von Alex Keller

Auswahl Equipment